Die internationale Konsumgütermesse Ambiente, gegliedert in die Bereiche Dining, Living, Giving und Working, spiegelt den aktuellen Wandel der Branche wider und stellt Themen wie Nachhaltigkeit, Lifestyle und Design in den Mittelpunkt. Mit dem neuen Bereich Interior Looks kommt ein weiteres Highlight für Interior DesignerInnen, InnenarchitektInnen und ObjektausstatterInnen von öffentlichen Räumen, Hotels oder Restaurants hinzu.
Zu den diesjährigen Highlights der internationalen Leitmesse Ambiente zählen neben der Begegnungszone «The Lounge – Shades of Space» des Designers Fabian Freytag der Ausbau der Segmente Hospitality und Contract Business sowie das neue Areal «Interior Looks». Das von Bernd Schellenberg kuratierte Markenareal bietet ausgewählten Möbel- und Einrichtungsmarken eine Präsentationsplattform mit Fokus auf das internationale Hospitality- und Contract Business-Geschäft. Die Marken sind damit Teil des Interior Design-Angebots der Ambiente und ergänzen in idealer Weise den Ausstellungsbereich für Office Design & Solutions in der selben Halle. Damit wird die Halle 3.1 noch einmal mehr zum Design-Hub für Interior Design, Innenarchitektur und Objektgeschäft für öffentliche Räume, Hotels oder Restaurants.
Das monochrome Farbkonzept von Interior Looks bietet jeder
Interior-Marke eine individuelle Bühne als Schaufenster für deren
Produkte. Im Februar 2025 sind in Frankfurt
unter anderem mit dabei: Bielefelder Werkstätten, Christine Kroencke
Interior Design, Fine Furniture, JAB Anstoetz Gruppe, Raasch, Rodam,
Scholtissek und Signet. Sie decken mit Tischen, Stühlen,
Schränken, Polstermöbeln, Betten, Leuchten und Heimtextilien exemplarisch die
unterschiedlichen Wohn- und Lebensbereiche ab und nutzen die neue
Plattform für spannende Produkteinführungen. Schritt für Schritt wird Interior Looks um weitere
ausgewählte internationale Einrichtungs- und Möbelmarken erweitert.
Special Interests Hospitality und Contract Business
Ob auf das
Gastgewerbe wie Hotels und Restaurants spezialisiert oder auf
gewerbliche Objekte wie Büros, Corporate Offices, Co-Working Spaces,
Banken, Behörden, Bildungseinrichtungen, et cetera – die entsprechenden
Angebote der Aussteller sind mit den Special Interests Hospitality und
Contract Business gekennzeichnet – sowohl auf der Messe an den
Ständen der Aussteller als auch online in der Ausstellersuche und in der
Navigator App. Ergänzend bietet der Hospitality- und
Contract-Business-Guide, der zur Messe 2025 auf dem Gelände ausliegt,
Besuchern Orientierung. Damit bringt die Ambiente alle zusammen, die im
Hospitality- und Contract-Business-Sektor aktiv sind. Darüber hinaus sorgt
ein umfangreiches Angebot bestehend aus Guided Tours, Workshops und
Vorträgen auf den Academy-Bühnen für neue Geschäftsimpulse.
Die internationale
Leitmesse der Konsumgüterindustrie sowie der gewerblichen Ausstattung
und Einrichtung deckt somit alle Lebensbereich ab. Auf die BesucherInnen warten die neuesten Trends für den gedeckten Tisch, Hausrat und Küche bis
hin zu Einrichtungskonzepten, Möbeln, Heimtextilien, Leuchten und
Wohndekorationen.
Ambiente Trends 25+
Die Ambiente Trends werden jährlich vom renommierten Stilbüro
bora.herke.palmisano entwickelt. Inspiriert von internationalen
Strömungen aus Mode, Kunst und Lifestyle sowie von jungen und
etablierten DesignerInnen, haben sie für das kommende Jahr und darüber
hinaus eine besonders optimistische Perspektive auf zukünftige Wohn- und
Arbeitswelten entwickelt. Hier ein paar exklusive Einblicke in das, was
auf der kommenden Ambiente live im Rahmen der Sonderpräsentation im
Foyer der Halle 4.1 zu sehen ist.
Ruhe, Nachhaltigkeit und Freude
DEEP, REAL, EASE. Drei Begriffe mit
jeweils nur vier Buchstaben. Kürzer und prägnanter denn je bringt das
Stilbüro die Ambiente Trends 25+ auf den Punkt. Es geht um Ruhe und
Natur beim Wohnen, eine nachhaltigere Produktentwicklung und um mehr
Leichtigkeit und Freude im Leben. Gestaltungstreiber dafür sind
traditionelle Handwerkskünste, neue Materialien, der Kreislaufgedanke,
Inspirationen aus der textilen Welt sowie innovative Technologien.
DEEP steht für die tiefe Sehnsucht nach einem ureigenen Refugium. Zentrale Aspekte sind Handwerk, Natur und Gestaltungen, die von den Elementen wie Wasser und Feuer inspiriert werden. Stimmungsvoll wirken Farben wie Nachtblau, Ecru oder Grüntee zusammen metallischem Schimmer.
REAL spiegelt den Wunsch, die Welt nachhaltiger zu gestalten. Sinnvolle Produkte treffen auf ungewohnte Perspektiven, schlichtes Design auf Avantgarde. Markant zeigen sich perfekte Oberflächen und neue, kreislauffähige Materialien. Die unaufdringliche Farbwelt reicht von tiefem Flaschengrün über Mint, Karamell und Orangerot bis hin zu Dunkelgrau.
EASE kreiert ein
Ambiente der Leichtigkeit und Freude. Hier finden sich viele textile
Inspirationen, darunter Stickereien, Patchwork oder 3-D-Stricktechniken.
Farblich sorgen fruchtige Töne wie Orange, Zitrone und Pflaume zusammen
mit Himmelblau, Meergrün oder Süßkirschholz für gute Stimmung.
Ambiente
7. bis 11. Februar 2025
Mehr Wohntrends gibt es in der Ausgabe 10•11/24 vom Magazin RAUM UND WOHNEN zu entdecken.
Text: PD