Zwischen Geschichte & Moderne

Mit einem idyllisch gelegenen Bauernhaus auf der Insel Lolland ist das Portfolio des dänischen Designunternehmens Vipp nicht nur um ein besonderes Hotel, sondern auch um dessen 247-jährige Geschichte reicher.

Das «Vipp Farmhouse», ein idyllisch gelegenes Bauernhaus auf der Insel Lolland, gehört seit Kurzem zum Portfolio des dänischen Designunternehmens Vipp.
Das «Vipp Farmhouse», ein idyllisch gelegenes Bauernhaus auf der Insel Lolland, gehört seit Kurzem zum Portfolio des dänischen Designunternehmens Vipp.

Zwei Stunden südlich von Kopenhagen liegt Lolland. Im Gegensatz zu anderen attraktiven Gebieten Dänemarks findet man auf der flächenmässig viertgrössten Insel noch nahezu unberührte Natur mit ausgedehnten Wäldern im Norden und Osten, einer 600 km langen Küste, den Naturschutzgebieten des Nakskov Fjords und den Maribo-Seen. Und genau in dieser Idylle liegt das Vipp Farmhouse, umgeben von einem Wald auf dem 1400 Hektar grossen Landgut Søllestedgaard. Wer Ruhe, Erholung und die Nähe zur Natur sucht, ist hier genau am richtigen Ort. Das reetgedeckte Haus bietet auf insgesamt 88 Quadratmetern drei Schlafzimmer, ein Badezimmer und eine kombinierte Küche mit Wohnraum. Draussen können die Gäste ihr Frühstück und ihren Kaffee auf der Terrasse geniessen, nur begleitet von fröhlichem Vogelgezwitscher. «Während des Lockdowns haben wir die Natur und den Charme der dänischen Landschaft wiederentdeckt, und jetzt möchten wir diese Zuflucht in die Natur mit unseren Gästen teilen», erklärt Jette Egelund, Eigentümerin des Familienunternehmens in zweiter Generation.

Mit der weiss getünchten Fassade und dem Reetdach entspricht die Ferienunterkunft einem traditionellen dänischen Bauernhaus, in dem zwei Welten aufeinandertreffen: Während die architektonische Hülle eine Reminiszenz an den Bau von 1775 ist, hat mit dem neuen Interieur die moderne Ära des skandinavischen Minimalismus Einzug gehalten. Behutsam hat die Innenarchitektin Julie Cloos Mølsgaard das Haus in ein einladendes modernes Bauernhaus verwandelt, das historischen Charme mit modernem Komfort verbindet. Hinter jedem der insgesamt vier Hotels des Familienunternehmens steckt die Idee, dessen Produkte, angefangen bei der Küche bis hin zu Möbeln, Leuchten, Textilien und Accessoires, in einer aussergewöhnlichen Umgebung erleben zu können. Nach einer Loftwohnung und den Räumlichkeiten eines Leuchtturms in Kopenhagen sowie einem Glaskubus inmitten schwedischer Wälder bewährt sich dieses Konzept nun auch in dem geschichtsträchtigen Gemäuer dieses 247-jährigen Bauernhauses in Lolland. Buchen kann man die Ferienunterkünfte direkt über die Homepage.

VIPP.COM

Hinter den geschichtsträchtigen Mauern vermitteln die Räumlichkeiten der 88 Quadratmeter grossen Ferienunterkunft ein modernes Bauernhausgefühl.
Hinter den geschichtsträchtigen Mauern vermitteln die Räumlichkeiten der 88 Quadratmeter grossen Ferienunterkunft ein modernes Bauernhausgefühl.
Das Interieur entstammt dem umfassenden Produktportfolio des Familienunternehmens Vipp, das sich im Laufe der Jahre auf die Ausstattung eines gesamten Haushalts ausgeweitet hat.
Das Interieur entstammt dem umfassenden Produktportfolio des Familienunternehmens Vipp, das sich im Laufe der Jahre auf die Ausstattung eines gesamten Haushalts ausgeweitet hat.
Das Erscheinungsbild ist geprägt von einem zeitgenössischen Einrichtungsstil, den erzeugte die Innenarchitektin Julie Cloos Mølsgaard durch sanfte Renovierung erzeugte.
Das Erscheinungsbild ist geprägt von einem zeitgenössischen Einrichtungsstil, den erzeugte die Innenarchitektin Julie Cloos Mølsgaard durch sanfte Renovierung erzeugte.
«Vipp 452 Swivel-Chair».
«Vipp 452 Swivel-Chair».
Bei einem Ferienaufenthalt im Farmhouse aus dem Jahr 1775 ist die Natur allgegenwärtig: Auf dem Gelände des Guts Søllestedgaard befindet sich die grösste private Grünanlage Dänemarks mit dem Namen «Den Grønne Verden», die grüne Welt. Die rund 250 angebauten Gemüsesorten können von den Gästen direkt im Hofladen gekauft oder im eigenen Restaurant «Spiseriet» verzehrt werden.
Bei einem Ferienaufenthalt im Farmhouse aus dem Jahr 1775 ist die Natur allgegenwärtig: Auf dem Gelände des Guts Søllestedgaard befindet sich die grösste private Grünanlage Dänemarks mit dem Namen «Den Grønne Verden», die grüne Welt. Die rund 250 angebauten Gemüsesorten können von den Gästen direkt im Hofladen gekauft oder im eigenen Restaurant «Spiseriet» verzehrt werden.

Text: Silja Cammarata
aus: Raum und Wohnen, Heft Nr. 03•04/22

Artikel teilen

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln.

Notwendige Cookies werden immer geladen