«Wellness lässt sich nicht nur betrachten, sondern muss erfahren werden», sagt der Inhaber der 36 Grad AG, Herbert Würsch, der einen einzigartigen Ort geschaffen hat, um Wellnesseinrichtungen für zu Hause erlebbar zu machen.
Wer die 36 Grad AG in Beckenried besucht, besucht nicht irgendeinen
Showroom. Bereits vor dem Eingang warten unterschiedliche Saunas darauf,
geöffnet zu werden. Schon hier kommt einem der wohlig warme Geruch des
Holzes entgegen, der Puls wird langsamer. Entspannung macht sich breit.
Die herzliche Begrüssung des Teams vor Ort tut dann ihr Übriges. Neben
verschiedenen Whirlpools und Saunen finden sich im vorderen Teil des
Ausstellungsbereiches auch verschiedene Materialien. Einzeln
herausziehbare Elemente offenbaren zahlreiche Musterstücke, die nach der
Auswahl das eigene Home Spa vollkommen und individuell machen. Herbert
Würsch ist hier der Kreative, der die Wellnesswünsche seiner KundInnen
Wirklichkeit werden lässt. Zuvor leitete er sein auf private Bäder
spezialisiertes Unternehmen Aqwa AG, welches er nach 30 Jahren
erfolgreich an neue BesitzerInnen übergab. Anschliessend übernahm Würsch
den Spa-Spezialisten 36 Grad und startete in Beckenried mit dem Bau des
Wellness-Kompetenzzentrums.
Schliesst man die Türen des
Ausstellungsbereiches hinter sich, wähnt man sich im Wellnessbereich
eines 5-Sterne-Hotels: Ein wohliges Ambiente empfängt die BesucherInnen
des Day Spas: Warmes Licht, edle Materialien, Musik. Durchquert man den
Eingangsbereich, der zum gemütlichen Ruheraum auf der einen und dem
stilvoll ausgestatteten WC auf der anderen Seite führt, hat man die Qual
der Wahl, wo man die Wellnessstunden hier in Beckenried zuerst beginnen
soll: Im Holz-Whirlpool, in der Finnischen Sauna, von der aus man den
vollen Blick über den Vierwaldstättersee und seine atemberaubende
Kulisse geniesst? Aber sicher darf es doch zuerst eine Dusche unter der
horizontalen Duschvorrichtung sein?
Im Liegen unter der Dusche
Herunterkommen,
abschalten, die Gedanken schweifen lassen oder: Am Morgen langsam wach
werden, den Tag unter der warmen Dusche beginnen – wo ginge das besser
als unter der Dusche – im Liegen! Bei der innovativen Liegedusche strömt
das Wasser aus sechs drucklosen Wasserstrahlen sanft auf den Körper.
Wer Duschen im Stehen bevorzugt, aber nicht auf ein Erlebnis verzichten
möchte, begibt sich unter die Erlebnisdusche von Aqua Moon. Bei dieser
ausgefallenen Version verschmilzt eine in die Decke eingelassene Kuppel
mit der Bad-Architektur. Ein verborgenes Lichtband erzeugt das Gefühl
von Unendlichkeit. Zusammen mit der Wasser-Strahlart «Queens Collar»
wird ein neues Duscherlebnis ermöglicht.
Holz im Whirlpool – geht das?
Ja, das geht! Und allein, um das einzigartige Gefühl auszuprobieren, lohnt es sich nach Beckenried zu kommen. Holz fühlt sich angenehm an und bietet der Gestaltung des eigenen Spas ganz neue Möglichkeiten. Das nur bei der 36 Grad AG erhältliche Sprudelbad wird individuell an die Bedürfnisse der KundInnen angepasst. So können Grösse, Ausrichtung und die gewünschte Anzahl Personen nach den eigenen Vorstellungen gestaltet werden. Der «Holz-Whirlpool 36 Grad-Edition» ist einzigartig in Bezug auf Konstruktion und Verarbeitung. Die ergonomischen Liegepositionen werden mittels computergesteuerter Frästechnik präzise aus dem Holz herausgearbeitet.
Frau Holle lässt grüssen
Wer eine besondere Abkühlung nach der finnischen Sauna – auch diese lässt sich hier freilich testen – sucht, findet im Schneeraum ein besonderes Erlebnis. Im sogenannten «Snowroom» von Techno Alpin Spa herrschen minus 10 Grad Celsius. Regelmässig fällt hier frischer Schnee, sodass zu jeder Zeit eine schöne Winterwelt betreten werden kann. Diese Kältetherapie verbessert das Immunsystem, reduziert langanhaltenden Stress, durch die Ausschüttung verschiedener Hormone wird das Glücksgefühl gesteigert.
Für jeden etwas
Das Day Spa kann immer mittwochs für 90 CHF für maximal vier Stunden (Einzeleintritt möglich) gebucht werden. Darüber hinaus werden die Pakete «Zweisamkeit» (300 CHF pro Person für maximal vier Stunden, inklusive 30-minütiger Massage) oder «Beste FreundInnen» (120 CHF pro Person für maximal vier Stunden) angeboten. Neben entspannenden Stunden bekommen die BesucherInnen so den besten Eindruck, welche Wellnesseinrichtung die geeignetste für die persönlichen Wellnessbedürfnisse sind.
36GRAD
Mehr Wellnessideen gibt es in der Ausgabe 2023•2024.
Text: Hannah Franziska Krautwald, Fotos: Christoph Riebli / Janmaat Fotografie
aus dem Magazin: Wellnessideen, Zeitschrift Nr. 2023•2024