Als international führende Fachmesse für Keramikfliesen und Badezimmerausstattung vereint die Cersaie in Bologna aktuelle Entwicklungen aus Design, Architektur und Bau. Auf 155'000 Quadratmetern Ausstellungsfläche zeigen über 1'000 AusstellerInnen ihre Innovationen, Foren, Talks und kuratierte Sonderformate bieten zusätzlich Raum für Austausch, Inspiration und Zukunftsvisionen.
Vom 22. bis 26. September 2025 öffnet die Cersaie in Bologna erneut ihre Tore – und zeigt sich einmal mehr als weltweite Leitmesse für Keramikfliesen und Badezimmerausstattung. Hier trifft formstarkes Oberflächendesign auf zukunftsweisende Architektur und innovative Badkultur. Die Cersaie ist mehr als eine Messe – sie ist ein Erlebnisraum, in dem Materialien, Techniken und gestalterische Visionen zu einer faszinierenden Einheit verschmelzen. ArchitektInnen, DesignerInnen, HändlerInnen und Branchenprofis erhalten hier eine einzigartige Gelegenheit, die Schönheit und den Wert von Produkten im Zusammenspiel von Materialqualität und gestalterischem Anspruch neu zu entdecken.
Mehr als 1000 AusstellerInnen
Auf einer Ausstellungsfläche von 155'000 Quadratmetern präsentieren über 1000 internationale AusstellerInnen die neuesten Trends rund um Räume und Oberflächen von morgen. Im Fokus stehen insbesondere Badausstattung sowie die Inszenierungen von Materialien in Holz-, Stein- oder Marmoroptik – emotional gestaltet in eigenen Themenhallen. Ergänzt wird das Spektrum durch Lösungen für Innen- und Aussenverkleidungen sowie einen Innovationsbereich für Start-ups aus dem Bausektor.
Vom Ursprung des Materials Ton bis zum Designobjekt
Schon beim Betreten des Messegeländes setzt die Cersaie ein visuelles Zeichen: Die von Architekt Dario Curatolo gestaltete Eingangshalle zeigt grossformatige, künstlerisch inszenierte Abbildungen aktueller Keramiktrends. Diese Installation zelebriert Form, Farbe und Funktion und lässt die sinnliche Qualität keramischer Materialien neu aufleben – als ausdrucksstarke Symbiose von Design und Technologie.
Design trifft Dialog: Räume für Austausch
Die Cersaie bleibt ihrem Anspruch treu, Dialogräume zu schaffen. In Talks, Foren und kuratierten Sonderformaten entstehen kreative Denk- und Experimentierfelder, die neue Perspektiven eröffnen. Die «Bagno Architettura Lounge» lädt zum Austausch zwischen ArchitektInnen, DesignerInnen und BranchenexpertInnen ein. Gleichzeitig bieten die hochkarätig besetzten Vorträge im «Palazzo dei Congressi» sowie das Designforum «The Square» Raum für Reflexion, Diskussion und neue Impulse.
Plattform für ZukunftsgestalterInnen
Mit ihrer Verbindung von Inspiration, Wissenstransfer und Networking ist die Cersaie ein Treffpunkt für alle, die das Zusammenspiel von Material und Technologie als Lebensraum verstehen – als Bühne für Ästhetik, Komfort und Innovation. Veranstaltet von Confindustria Ceramica und unterstützt vom italienischen Aussenministerium, steht die Messe für Designkompetenz, Handwerkskunst und internationale Marktvielfalt.
Die Cersaie ist auch im Jahr 2025 eine inspirierende Fachmesse, wo Visionen Gestalt annehmen.
Mehr Angesagtes aus der Welt des Designs lässt sich in der Ausgabe 08•09/25 vom Magazin RAUM UND WOHNEN erfahren.
Text: PD, EL