Immer wieder von Neuem werden wir vom Zauber der fünften Jahreszeit erfasst: Als wichtigster Treffpunkt der Detailhandelsbranche bietet die Ornaris Inspiration im Bereich Living, Dekor und Accessoires – für den Herbst und Weihnachten.
Mit der Fertigung von zeitgenössischen Möbeln und Accessoires aus Birkenrinde lässt Designerin Anastasiya Koshcheeva ein altes sibirisches Handwerk ihrer Heimat aufleben. MOYA-BIRCHBARK.COM
Zwei Schweizer Traditionen vereint – in den Milchkannen-Laternen des kleinen Basler Startup-Unternehmens. LUMIEREDESALPES.CH
Die Gründer der Garçoa-Manufaktur verfolgen den Trend «Bean to bar» und fertigen edle Schokoladentafeln aus nur zwei Zutaten: Zucker und Kakao. GARCOA.CH
Tafelfreuden aus Keramik: Das gegossene Geschirr wird von Hand glasiert, mit hübschen Motiven bedruckt, ist lebensmittelecht und eignet sich für die Spülmaschine. SIEBSACHEN.CH
Produkte im nordischen Stil, eher zurückhaltend in erdigen Tönen und schlicht in der Form, oder aber das komplette Gegenteil mit satten Farben, üppigen Formen und Gold für mehr Glamour im Alltag. Die aktuellen Trends, die an der diesjährigen Ornaris zu beobachten waren, wiesen eine immense Bandbreite auf und zogen die BesucherInnen in ihren Bann. Während des jährlich stattfindenden, wichtigsten Treffpunkts der Detailhandelsbranche verwandeln sich die Messehallen jeweils in eine riesige Inspirationsquelle im Bereich Living, Dekor und Accessoires.
Unter dem Schwerpunkt Weihnachten präsentierten rund 370 Aussteller ihre Neuheiten; junge, kreative Talente, Start-Ups und Manufakturen ebenso wie Marktführende, KleinunternehmerInnen und etablierte Brands. Bemerkenswert war vor allem der Fokus auf Nachhaltigkeit. Gerade bei jungen Kreativschaffenden ist sie längst kein Trend mehr, sondern ein Must. Sie setzen sich mit der Herkunft von Werkstoffen auseinander und produzieren fair aus natürlichen Materialien. Wann immer möglich auch lokal. Als Reaktion auf diese Entwicklung, die bereits vor längerer Zeit begann, wurde vor zwei Jahren das Swiss-Made-Signet ins Leben gerufen. Ein Label, das den FachbesucherInnen die Suche nach Schweizer Produkten erleichtern soll. Ob und wie leicht die Suche tatsächlich fällt, kann schon bald wieder ausprobiert werden: Zum Jahresbeginn, vom 12. bis 14. Januar 2020, findet bereits die nächste Ornaris statt – nach einjähriger Pause des Standortes nun auch wieder in Zürich.
Ornaris
Text: Silja Cammarata
aus: Raum und Wohnen, Heft Nr. 11/2019