Alarmstufe Rot

In diesem Jahr sehen wir rot. Und zwar in allen Abstufungen von Tomaten- über Tizian- bis hin zu Sandsteinrot. Am Salone war die Signalfarbe in ganz Mailand zu finden. Im Museo Poldi Pezzoli wurde ihr gar eine Ausstellung gewidmet. Genug Gründe also, die neue Trendfarbe mal etwas genauer unter die Lupe zu nehmen.

In kräftigem Tomatenrot präsentierte Lara Bohinc ihre Sitzmöbelkollektion «Peaches» während der Mailänder Designwoche bei Alcova. Mit der kurvigen, üppigen Form will die Objekt- und Möbeldesignerin den weiblichen Körper in all seinen Facetten feiern. BOHINCSTUDIO.COM

In kräftigem Tomatenrot präsentierte Lara Bohinc ihre Sitzmöbelkollektion «Peaches» während der Mailänder Designwoche bei Alcova. Mit der kurvigen, üppigen Form will die Objekt- und Möbeldesignerin den weiblichen Körper in all seinen Facetten feiern.

BOHINC STUDIO

Mit Neongelb und Leuchtrot bei Gestellen und Griffen erweitert der deutsche Hersteller seine Farbpalette um zwei Töne, die auffälliger nicht sein könnten. Bei dieser Variante des Sideboards «Soma» bringt das Fussgestell in Leuchtrot die gedeckteren Fronten, für die man unter 24 Lackoberflächen, sechs Holzfurnieren sowie weiteren Materialien wie Fenix oder Aluminium wählen kann, erst richtig zur Geltung. Foto: Ingo Rack. KETTNAKER.COM

Mit Neongelb und Leuchtrot bei Gestellen und Griffen erweitert der deutsche Hersteller seine Farbpalette um zwei Töne, die auffälliger nicht sein könnten. Bei dieser Variante des Sideboards «Soma» bringt das Fussgestell in Leuchtrot die gedeckteren Fronten, für die man unter 24 Lackoberflächen, sechs Holzfurnieren sowie weiteren Materialien wie Fenix oder Aluminium wählen kann, erst richtig zur Geltung. Foto: Ingo Rack.

KETTNAKER

Sie feiert in diesem Jahr ihren 68. Geburtstag und doch würde niemand auch nur daran denken, die Pendelleuchte «PH 5» in Pension zu schicken. Vielleicht, weil Poul Henningsen sie absolut blendfrei gedacht hat. Vielleicht aber auch, weil sie sich im Laufe der Zeit in vielen wundervollen Fartönen immer wieder neu erfunden hat. LOUISPOULSEN.COM

Sie feiert in diesem Jahr ihren 68. Geburtstag und doch würde niemand auch nur daran denken, die Pendelleuchte «PH 5» in Pension zu schicken. Vielleicht, weil Poul Henningsen sie absolut blendfrei gedacht hat. Vielleicht aber auch, weil sie sich im Laufe der Zeit in vielen wundervollen Fartönen immer wieder neu erfunden hat.

LOUIS POULSEN

Rund und doch kein Kreis: Teppich «Merlin» spielt mit einfachen geometrischen Formen und erinnert dabei ebenso an das markante Design des Bauhauses wie an die meisterhafte Ästhetik des Art déco. Design: Alnoor. ROCHE-BOBOIS.COM

Rund und doch kein Kreis: Teppich «Merlin» spielt mit einfachen geometrischen Formen und erinnert dabei ebenso an das markante Design des Bauhauses wie an die meisterhafte Ästhetik des Art déco. Design: Alnoor.

ROCHE BOBOIS

Weitere Einrichtungsideen gibt es im Magazin RAUM UND WOHNEN zu entdecken. Die Ausgabe 09•10/22 lässt sich online bestellen.

Text: Kirsten Höttermann
aus: Raum und Wohnen, Heft Nr. 09•10/22

Artikel teilen

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln.

Notwendige Cookies werden immer geladen