Möbel des Jahres 2022

Die Entscheidung ist gefallen: Das Sofa «Cosy Island» gewinnt den RAUM UND WOHNEN-Wettbewerb «Möbel des Jahres 2022». Entworfen hat es der Mailänder Designer Francesco Rota für MDF Italia.

Möbel des Jahres 2022, 1. Platz: Sitzmöbel «Cosy Island» von Francesco Rota für Mdf Italia.

1. Platz SITZMÖBEL «COSY ISLAND»

DESIGN: FRANCESCO ROTA (IT)
HERSTELLER: MDF ITALIA (IT)

Das Sitzmöbel, das Feriensehnsucht weckt, überzeugte Sie, liebe LeserInnen, am meisten. Insgesamt 4005 Stimmen erreichten die Redaktion via Post oder online. 1096 davon, also mehr als ein Viertel, galten dem Sofa «Cosy Island». Es trägt die Insel im Namen und steht wie diese frei im Raum; Rundumblick und Platz für eine ganze Familie inklusive. Die Jury stellte das neue Modell zur Wahl, weil «es Entspannung pur verspricht und mit grosser Lässigkeit im Ensemble umgesetzt wurde». Foto: © LCBstudio

MDFITALIA.COM

2. Platz SESSEL «CONTE»

DESIGN: MARC GERBER (CH)
HERSTELLER: RÖTHLISBERGER (CH)

544 Stimmen bedeuten Platz zwei für den Sessel «Conte», den Marc Gerber für das Schweizer Unternehmen Röthlisberger entworfen hat. «Ein Produkt, das Schweizer Tradition auf eine moderne Art neu interpretiert. Nicht ohne Raffinesse und elegant umgesetzt», stellte die Jury den Sessel im letzten Oktober vor. Angelehnt an die Stabellentechnik der Stühle aus dem Alpenraum sind Sitz- und Rückenelemente ineinandergesteckt und durch eine Polsterung ergänzt, die den Aussenkonturen der Formschalen folgt.
Foto: © Merlin Photography Ltd.

ROETHLISBERGER.CH

Möbel des Jahres 2022, 2. Platz: Sessel «Conte» von Marc Gerber für Röthlisberger.

3. Platz WANDREGAL «COMO»

DESIGN: SEBASTIAN HERKNER (DE)
HERSTELLER: PULPO (DE)

Dem Wandregal «Como» gelang es, 542 Stimmen auf sich zu vereinen, womit es Platz drei unseres Wettbewerbs belegt. «Es besitzt eine interessante Form, die wie ein Ready-made daherkommt und an ein aufgeschnittenes Bambusrohr oder Ölfass erinnert», urteilte die Jury. Es bringe einen eigenen Charakter in den Raum, jenseits der erwarteten Nützlichkeit, und sorge über das Material für Atmosphäre.

PULPOPRODUCTS.COM

Möbel des Jahres 2022, 3. Platz: Wandregal «Como» von Sebastian Herkner für Pulpo.

Plätze vier bis zehn

4. Platz: Sofa «Ono» von Ann Demeulemeester für Serax.

4. Platz
Sofa «Ono» von Ann Demeulemeester für Serax | 403 Stimmen

SERAX.COM

5. Platz: Sideboard «Kaidan» von Bao-Nghi Droste für Schönbuch.

5. Platz
Sideboard «Kaidan» von Bao-Nghi Droste für Schönbuch | 332 Stimmens

SCHOENBUCH.COM

6. Platz: Esstisch «Maxime Argile» von Pio & Tito Toso für Cattelan Italia.

6. Platz
Esstisch «Maxime Argile» von Pio & Tito Toso für Cattelan Italia | 316 Stimmen

CATTELANITALIA.COM

7. Platz: Sessel «Everyday Life» von Paul Smith für De Padova.

7. Platz
Sessel «Everyday Life» von Paul Smith für De Padova | 304 Stimmen

DEPADOVA.COM

8. Platz: Beistelltisch «Pointe» von Monica Förster für Zanat.

8. Platz
Beistelltisch «Pointe» von Monica Förster für Zanat | 196 Stimmen

ZANAT.ORG

9. Platz: Beistelltisch «Ocean Articulated» entworfen und produziert von Studio Eidola

9. Platz
Beistelltisch «Ocean Articulated» entworfen und produziert von Studio Eidola | 145 Stimmen

STUDIOEIDOLA.CH

10. Platz: Stuhl «Klismos» von Antonio Citterio für Knoll International.

10. Platz
Stuhl «Klismos» von Antonio Citterio für Knoll International | 43 Stimmen
Foto: © Federico Cedron

KNOLL-INT.COM

Die WettbewerbsteilnehmerInnen, die Sachpreise gewonnen haben, werden im Magazin RAUM UND WOHNEN, Ausgabe 02/23•03/23 bekannt gegeben. Die Ausgabe lässt sich online bestellen.

Text: Kirsten Höttermann
aus: Raum und Wohnen, Heft Nr. 02/23•03/23

Artikel teilen

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln.

Notwendige Cookies werden immer geladen