Möbel des Jahres 2023

Ausgewählt und ausgezählt: Die lässige Outdoorliege «Bora» gewinnt den RAUM UND WOHNEN-Wettbewerb «Möbel des Jahres». Herzlichen Glückwunsch!

Möbel des Jahres 2023, 1. Platz: 1. Platz Sunlounger «Bora» von Designer Henrik Pedersen für Gloster.

1. Platz SUNLOUNGER «BORA»

Klar, es ist alles eine Platzfrage, aber für diese Outdoorliege findet man doch gern noch eine Ecke im Garten oder auf der Terrasse. Sie, liebe LeserInnen, hat «Bora» jedenfalls überzeugt. Insgesamt 2814 Stimmen erreichten die Reaktion via Post oder online. 556 galten dem chicen Sunlounger, den der Designer Henrik Pedersen für den Gartenmöbelhersteller Gloster entworfen hat. Schon die Jury hatte das lässige Outdoormöbel als Gartenskulptur gelobt und seine Zeichenhaftigkeit aus allen Perspektiven hervorgehoben. 

GLOSTER

2. Platz SESSEL «GINGER»

Der Überflieger der Branche und fast schon ein Erfolgsgarant: Designer Sebastian Herkner entwarf den Sessel «Ginger», der mit 348 Stimmen Platz zwei belegt. «Ein weiches Möbel, das sich wie ein Kokon um seinen Besitzer legt», hatte die Jury gelobt. Der Sessel sei kompakt, auf ganz eigene Weise logisch aufgebaut und vermittle viel Komfort. Überzeugen konnten auch die drei unterschiedlichen Fussvarianten, die für die Schale zur Verfügung stehen.» 

ONDARRETA

Möbel des Jahres 2023, 2. Platz: Sessel «Ginger» von Designer Sebastian Herkner für Ondarreta.

3. Platz SOFA «NOOK»

«Nook» gelang es, 333 Stimmen auf sich zu vereinen, womit es Platz drei unseres Wettbewerbs belegt. Die Jury entdeckte das Sofa von Jehs + Laub am Salone in Mailand und war sofort überzeugt: «Es besitzt sehr schöne Linien, denen das Auge folgt», lautete das Urteil. «Nook» wirkt fast zu gross, passt aber perfekt. Zudem bringt es eine gute Ergonomie und einen hohen Sitzkomfort mit. 

COR

Möbel des Jahres 2023, 3. Platz: Sofa «Nook» von Jehs + Laub für Cor.

Plätze vier bis zehn

4. Platz: Stuhl «Chesa» von Jörg Boner für Karimoku New Standard.

4. Platz
Stuhl «Chesa» von Jörg Boner für Karimoku New Standard, 259 Stimmen

KARIMOKU NEW STANDARD

5. Platz: Sitzmöbel «Adagio» von Note Design Studio für Wittmann.

5. Platz
Sitzmöbel «Adagio» von Note Design Studio für Wittmann, 246 Stimmen

WITTMANN

6. Platz: Couchtisch «Loggia» von Studiopepe für Leolux.

6. Platz
Couchtisch «Loggia» von Studiopepe für Leolux, 244 Stimmen

LEOLUX

7. Platz: Outdoormöbel «May» von Hannes & Fritz für New Works.

7. Platz
Outdoormöbel «May» von Hannes & Fritz für New Works, 224 Stimmen

NEW WORKS

8. Platz: Stauraummöbel «Diedro» von Pietro Russo für Gallotti & Radice.

8. Platz
Stauraummöbel «Diedro» von Pietro Russo für Gallotti & Radice, 221 Stimmen

GALLOTTI& RADICE

9. Platz: Tisch «Frank» von Robin Rizzini für Pedrali.

9. Platz
Tisch «Frank» von Robin Rizzini für Pedrali, 209 Stimmen

PEDRALI

10. Platz: Konsole & Bank «MC23 – OTO» von Studio OE für Mattiazzi.

10. Platz
Konsole & Bank «MC23 – OTO» von Studio OE für Mattiazzi, 174 Stimmen

MATTIAZZI

Die WettbewerbsteilnehmerInnen, die Sachpreise gewonnen haben, werden im Magazin RAUM UND WOHNEN, Ausgabe 02•03/24 bekannt gegeben.

Text: Kirsten Höttermann
aus: Raum und Wohnen, Heft Nr. 02•03/24

Artikel teilen

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln.

Notwendige Cookies werden immer geladen