TREND : LEUCHTEN

Film ab

So wie das Licht am Filmset die Stimmung jeder Szene bestimmt, prägt das natürliche Licht unseren Alltag – vom belebenden Sonnenaufgang bis zur sanften Abenddämmerung. Zum Glück können wir die verschiedenen Stimmungen auch zu Hause imitieren und so unsere täglichen Rituale in die perfekte Kulisse einbetten. Film ab für die neusten Leuchtenmodelle.

Die Designerin Stefania di Petrillo setzt in ihrer Kollektion «Torsade» auf die innovative Technik des kunstvollen Heissdrehens von Lüsterarmen und interpretiert den klassischen Kronleuchter auf kreative Weise neu, indem sie Handwerkskunst und modernes Design verbindet. saint-louis.com

Die Designerin Stefania di Petrillo setzt in ihrer Kollektion «Torsade» auf die innovative Technik des kunstvollen Heissdrehens von Lüsterarmen und interpretiert den klassischen Kronleuchter auf kreative Weise neu, indem sie Handwerkskunst und modernes Design verbindet. 

SAINT-LOUIS

Als Neuinterpretation eines Designklassikers von Poul Henningsen präsentiert sich die «PH 2/1 Limited Edition» mit einem Gestell aus patiniertem Messing, das einen perfekten Kontrast zu den Glasschirmen in Dusty Terracotta bildet. Deren weiss sandgestrahlte Unterseiten sorgen für eine sanfte Lichtstreuung. louispoulsen.com

Als Neuinterpretation eines Designklassikers von Poul Henningsen präsentiert sich die «PH 2/1 Limited Edition» mit einem Gestell aus patiniertem Messing, das einen perfekten Kontrast zu den Glasschirmen in Dusty Terracotta bildet. Deren weiss sandgestrahlte Unterseiten sorgen für eine sanfte Lichtstreuung. 

LOUIS POULSEN

Orientalische Inspiration und moderne Eleganz vereinen sich im raffinierten Design der Stehleuchte «Mei» von Nahtrang Disseny. Mit ihrem zarten, gerippten Porzellanschirm in der neuen Farbe Koralle und dem goldfarben lackierten Metallfuss verleiht sie jedem Raum eine  warme Atmosphäre. roche-bobois.com

Orientalische Inspiration und moderne Eleganz vereinen sich im raffinierten Design der Stehleuchte «Mei» von Nahtrang Disseny. Mit ihrem zarten, gerippten Porzellanschirm in der neuen Farbe Koralle und dem goldfarben lackierten Metallfuss verleiht sie jedem Raum eine warme Atmosphäre. 

ROCHE BOBOIS

«Luna pura» verzaubert das Zuhause mit der Magie des Mondlichts. Als erste kabellose Leuchte der Serie «Luna» mit innovativer «Fireball»-Lichtquelle und einstellbaren Farbtemperaturen von 2200 bis 3500 Kelvin sorgt sie für eine warme, geheimnisvolle Atmosphäre. occhio.com

«Luna pura» verzaubert das Zuhause mit der Magie des Mondlichts. Als erste kabellose Leuchte der Serie «Luna» mit innovativer «Fireball»-Lichtquelle und einstellbaren Farbtemperaturen von 2200 bis 3500 Kelvin sorgt sie für eine warme, geheimnisvolle Atmosphäre. 

OCCHIO

Sie wurde nicht nur von «Glaris/BO20» in «Glarona» umbenannt, auch wurde die zeitlose Leuchtenkollektion von Jorg Boner um eine kleine Wandleuchte mit geschickt verborgener Lichtquelle erweitert. schaetti-leuchten.ch

Sie wurde nicht nur von «Glaris/BO20» in «Glarona» umbenannt, auch wurde die zeitlose Leuchtenkollektion von Jorg Boner um eine kleine Wandleuchte mit geschickt verborgener Lichtquelle erweitert. 

SCHÄTTI LEUCHTEN

Entstanden aus der Faszination für Leuchtstoffröhren, entwarf das Kollektiv BCXSY die schlichte, aber auffällige Leuchte «Tubelight» als moderne Version der traditionellen Beleuchtungskörper. Diese Leuchte von Moooi ist nur eine von vielen innovativen Lichtlösungen, die bei Lichtteam im Rothenburg zu sehen und zu kaufen sind. lichtteam.ch

Entstanden aus der Faszination für Leuchtstoffröhren, entwarf das Kollektiv BCXSY die schlichte, aber auffällige Leuchte «Tubelight» als moderne Version der traditionellen Beleuchtungskörper. Diese Leuchte von Moooi ist nur eine von vielen innovativen Lichtlösungen, die bei Lichtteam im Rothenburg zu sehen und zu kaufen sind. 

LICHTTEAM

Strahlenförmig angeordnete, filigrane Arme, die den Leuchtenkörper harmonisch umschliessen und mit einem Querschnitt von nur 25 mm das Licht sanft in die Umgebung streuen, definieren «Veil» – eine zeitgemässe Interpretation des klassischen Kronleuchters der Bjarke Ingels Group. artemide.com

Strahlenförmig angeordnete, filigrane Arme, die den Leuchtenkörper harmonisch umschliessen und mit einem Querschnitt von nur 25 mm das Licht sanft in die Umgebung streuen, definieren «Veil» – eine zeitgemässe Interpretation des klassischen Kronleuchters der Bjarke Ingels Group. 

ARTEMIDE

Mehr Leuchten werden in der Ausgabe 10•11/24 vom Magazin RAUM UND WOHNEN vorgestellt.

Text: Silja Cammarata
aus dem Magazin: Raum und Wohnen, Zeitschrift Nr. 10•11/24

Artikel teilen

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln.

Notwendige Cookies werden immer geladen